Leider schon vorbei aber Bilder als Nachlese vorhanden: mehr

Leider schon vorbei: Wir machen Saft

NABU Wernau macht Saft mehr

Schottergärten

Stellen Sie sich mal vor, man würde von unserer Erde die gesamte organische Schicht abschälen. mehr



Mitgliederversammlung des NABU Wernau

Der NABU Wernau lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 11. April 2025 ein.

 

Treffpunkt: 19:00 Uhr im Il Gargano, Kirchheimer Str. 205, 73249 Wernau.

 

Falls Sie Tagesordnungspunkte einbringen möchten, können Sie dies bis Freitag, den 4. April 2025, per Kontaktformular tun.

 

Für eine bessere Planung der Mitgliederversammlung würden wir uns freuen, wenn Sie sich vorab per E-Mail anmelden könnten (siehe Kontaktformular).

 


Pflegeeinsätze an den Wernauer Baggerseen

Änderung:

Der Vorsitzende des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg (LNV), Dr. Gerhard Bronner, hat im Namen des LNV Widerspruch gegen die geplante Abholzung des ehem. Daimler-Testgeländes an den Wernauer Baggerseen eingelegt. Daraufhin hat das Betonwerk Wernau den geplanten Pflegeeinsatz für den 18.01.2024 an den Wernauer Baggerseen untersagt. Aus diesem Grund wird der Einsatz nur auf Flächen oberhalb des großen Sees, welche dem Betonwerk nicht gehören, stattfinden.

 

Laut NABU Kreisverband Esslingen muss wegen Untersagung durch den Grundstückseigentümer der im Februar 2025 geplante Pflegeeinsatz leider ausfallen.


Freiflächen-Photovoltaikanlage Gemeindewasen in Wernau

Liebe Naturfreunde mehr


Willkommen beim NABU Wernau

Für Mensch und Natur

Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017
Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017 - Foto: NABU/Peter Kühn

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Wernau aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.